top of page

DNS-Security

DNS-Security beschreibt eine Sammlung von Technologien und Strategien, die das Domain Name System (DNS) – eine fundamentale Komponente des Internets – vor Missbrauch und Angriffen schützen sollen. Da DNS als „Telefonbuch des Internets“ fungiert und IP-Adressen in lesbare Domainnamen übersetzt, ist es ein attraktives Ziel für Cyberkriminelle. Zu den häufigsten Bedrohungen zählen DNS-Spoofing, Cache Poisoning, Tunneling und Denial-of-Service-Angriffe auf DNS-Server. Diese Angriffe können dazu führen, dass Nutzer auf gefälschte Webseiten umgeleitet werden, Daten unbemerkt exfiltriert oder Dienste vollständig lahmgelegt werden.


DNS-Security-Lösungen setzen auf verschiedene Maßnahmen, um diese Risiken zu minimieren. Dazu gehören DNS over HTTPS (DoH) und DNS over TLS (DoT) zur Verschlüsselung von DNS-Anfragen, die Implementierung von DNSSEC (Domain Name System Security Extensions) zur Authentifizierung von DNS-Daten sowie die Überwachung und Analyse von DNS-Traffic auf Anomalien. Ein gut abgesicherter DNS-Verkehr ist essenziell für die Integrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit von Internetkommunikation. Unternehmen sollten daher nicht nur auf leistungsfähige DNS-Resolver setzen, sondern auch sicherstellen, dass DNS-Sicherheitsmaßnahmen in ihre übergreifende Sicherheitsstrategie integriert sind.


Trotz moderner Technologien bleibt DNS ein potenzieller Schwachpunkt – insbesondere wenn ungesicherte Resolver oder veraltete Infrastrukturen verwendet werden. Regelmäßige Audits, Schulungen und technische Maßnahmen sind daher notwendig, um DNS-Security nachhaltig zu gewährleisten.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Supply Chain Attacks

Supply Chain Attacks – auf Deutsch: Angriffe auf die Lieferkette – sind eine besonders perfide und zunehmend verbreitete Form von...

 
 
 
Man-in-the-Middle (MitM) Angriffe

Ein Man-in-the-Middle-Angriff (MitM) bezeichnet eine Angriffsmethode, bei der sich ein Angreifer zwischen zwei kommunizierende Parteien...

 
 
 
Insider Threats

Insider Threats bezeichnen Bedrohungen für die Informationssicherheit, die von Personen innerhalb einer Organisation ausgehen – etwa...

 
 
 

Comments


bottom of page