top of page

Ransomware

Ransomware ist eine besonders gefährliche Form von Schadsoftware, die darauf abzielt, den Zugriff auf Daten oder Systeme zu blockieren, bis ein Lösegeld gezahlt wird. Meist erfolgt die Infektion über Phishing-E-Mails, unsichere Remote-Zugänge oder durch das Ausnutzen ungepatchter Schwachstellen. Nach der Kompromittierung verschlüsselt die Ransomware Dateien oder sperrt ganze Systeme – in vielen Fällen wird dem Opfer eine Zahlungsaufforderung in Kryptowährung präsentiert, meist verbunden mit der Drohung, Daten zu veröffentlichen oder dauerhaft zu löschen.


Einige Varianten – sogenannte Double Extortion-Ransomware – kombinieren die Verschlüsselung mit Datendiebstahl. Dadurch erhöhen Angreifer den Druck auf die Opfer, das Lösegeld zu zahlen. In besonders schweren Fällen kann Ransomware komplette Unternehmensprozesse lahmlegen, etwa in Krankenhäusern, Logistikzentren oder kommunalen Einrichtungen.


Die Verteidigung gegen Ransomware erfordert ein mehrschichtiges Sicherheitskonzept:

  • Regelmäßige Datensicherungen und deren Offline-Aufbewahrung

  • Aktuelle Endpoint-Protection-Lösungen

  • Netzwerksegmentierung zur Eindämmung von Ausbreitung

  • Schulungen zur Erkennung verdächtiger E-Mails und Links

  • Zero-Trust-Strategien zur Zugangskontrolle


Ransomware-Angriffe sind heute oft Teil organisierter Cyberkriminalität, bei der gezielt lukrative Ziele ausgespäht werden. Daher ist es entscheidend, auf Prävention zu setzen – denn die Wiederherstellung nach einem erfolgreichen Angriff ist komplex, teuer und oft mit einem nachhaltigen Vertrauensverlust verbunden.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Supply Chain Attacks

Supply Chain Attacks – auf Deutsch: Angriffe auf die Lieferkette – sind eine besonders perfide und zunehmend verbreitete Form von...

 
 
 
Man-in-the-Middle (MitM) Angriffe

Ein Man-in-the-Middle-Angriff (MitM) bezeichnet eine Angriffsmethode, bei der sich ein Angreifer zwischen zwei kommunizierende Parteien...

 
 
 
Insider Threats

Insider Threats bezeichnen Bedrohungen für die Informationssicherheit, die von Personen innerhalb einer Organisation ausgehen – etwa...

 
 
 

Comments


bottom of page